May 24, 2010

latest

Some other new projects that for one reason or another connect or not with other future projects from the collective:

a) Pepita music video
Paraic and Jorge will film a music video on a song from Mexican band Lunes, a day in life combined with setupstadt photo project idea and kostenloslife documentary project. Plus we use the donaustrasse as a starting set, meshing nicely with Festival des Traumbaus concept and needs. -visuals kommt später-


b) Strategies on space invasion perfomance
Sonia Klajnberg and Jorge will hold a performance 12th june in hobrechtstrasse 59.
..installation, live music and soundscapes, video and dance/performance.
the performance talks in images about entropy, chaos and a world / stage where everything plays an important / pointless role in it. the high importance of pointlessness of life, and because is pointless it should not be taken lightly, its very easy to get lost in it.

May 23, 2010

zum Verschenken




Last Tuesday Fernelly and I sat on the stairs of Rauthaus Neukoelln:
  • Pair of leather shoes found near the Neukölln Stadtbad
  • a Detroit Pistons cap leftover from our Projekt Objekt objects. 
  • A wooden box as pedestal and a sign that says 'Geschenk' (gift)







One of our interactions:

Man with light black/grey cap takes off his cap tries on our ours,  tell him "es passt perfekt". The blue and red of the American team's cap matches his blue workers uniform perfectly.   That day I didn't get a photo of him.  UNTIL the next day when I saw him at Blage for Voku and reminded him of the exchange asking if I could photograph him.  Apparently before I got there the man was making a scene throwing bottles telling the people at blage that he would call the police if they didnt quiet down, claiming he lived upstairs, but everyone tells me he was buzzing the apartment repeatedly trying to get into the building.  Anyway unaware of all this,as I arrived to the bar, I saw him got excited as he was teling thers to quiet down, and I reminded him of the cap exchange from the day prior.  Everyone around me had no idea what I was talking about, I asked him to take a photo, he took a break from his rants, smiled  for two photos, then I assured him that I'd try to get people quitely inside. Then received a million questions from my friends as to what he was doing with 'my hat'

May 10, 2010

Speranto



(In)corporate company is the musical face of ideenfabrik, take a look at their first video. oder? shot last year at ideenfabrik.

May 8, 2010

wie Marmelade ! !


From you, to me, to us, back to you. On Saturday, May 15, 6 PM, at Ida Nowhere, the Ideenfabrik presents wie Marmelade, the second installment of Projekt Objekt (a past event in which guests were invited to bring 'something of theirs'). A onetime performance in which musical instruments tell stories inspired by the things obtained from you.  Using film, the selected objects in the piece collaborate with uncanny characters to create peculiar environments. Ideenfabrik spent close to a year seeking the deserved purpose for these items, until their use became clear. Stories grew from objects. The ideas for the performance revealed themselves and thus emerged wie Marmelade


Von dir, an mich, an uns, zurück an dich. Am Samstag den 15. Mai um 18:00 Uhr präsentiert die Ideenfabrik wie Marmelade, die Fortsetzung von Projekt Objekt (eine vorige Veranstaltung bei der die Gäste „etwas von sich“ mitbringen sollten).  Eine einmalige Aufführung bei der Musikinstrumente Geschichten erzählen die von euren Gegentänden inspiriert wurden. Unheimliche Charaktere treffen auf auserwählte Gegenstände um  auf Film eine eigentümlich Atmosphäre zu kreieren. Die Ideenfabrik hat fast ein ganzes Jahr nach einem Sinn für die erhaltenen Gegenstäde gesucht. Geschichten wuchsen aus Gegenständen. Die Ideen für diese Aufführung deckten sich auf und zeichneten sich ab wie Marmelade.

April 28, 2010

from you, to me, to you



Samstag, 15. Mai.
Ida Nowhere, Donaustr 79
Gegen 18:30 uhr

A screening of our latest project, a film inspired by your objects, and live musical performance.  It's not a concert.  In fact it's only about twenty minutes of the important stuff, then drinks and fun.  Hope to see you there, and this time punctuality is important or you'll miss it!

Spontaneous Installation

 Spontaneous installation.  Collect materials from the sidewalks.  Install somewhere else.  Done. 

Hasen Heide - April 10.

April 26, 2010

Stories and Objects, and Places and Seasons


BASEBALL CAP, VATICAN, WINTER
Der Kardinal: MCCCXI ANNUS DOMINIS CONGRESS DEN 12.12.1972
Der Kardinal fängt immer die Treffung an.
Er sagt das Datum und dann gückt alle an.
Die Entscheidung ist gefallen.
Gibt es Einwände? Er fordert Gegenstimmen heraus. Mit seinem Blick. Doch, dieser spricht auch von Unveränderbarkeit.
In der vordersten Bankreihe steht ain älterer Mann auf. Etwas stimmt nicht. Widerstand sieht man ihm schon äussserlich an. Er trägt ein Baseballcap in den Heiligen Hallem.
"Herr Kardinal, es ist Winter, wir sollten das Treffen am Morgen beginnen. Wenn es hell wird. Das Tageslicht nutzen. Die Kälte spüren. Dieser Ort ist zu künstlich, die Kerzen sind zu künstlich, sie erzeugen Sentimentalität. Suchen wir beim nächsten Treffen das Lebendige draußen, in der Kälte".
Der Kardinal denkt zwei Minuten nach.
"Dann müssen wir uns ernst vorbereiten. Wir wollen nicht dass unsere Füßen frieren, dass unsere Kopf nicht mehr denken kann weil es so kalt ist dass die Neuronen und ihre Verwindungen nicht mehr Eigenschaften haben, dass..."
"Warten Sie mal ein Moment!"-sagt der Baseballcapmann-"Ich glaube dass Sie zu schnell denkt. Ich meine: vor-Tat-stellen. So würde man nichts machen, wissen Sie? Ich bin Pro-Gegenwart. Also, Gegen-Wart, Gegen warten. Wenn man eine Idee hat sollte man aktiv sein. Obwohl...ja....manchmal es ist leichter gesagt als getan..."
Der Kardinal denkt nochmal nach. Dieses Mal vielleicht ein bisschen länger als das letzte.
"PAUSE!"- Rief der Mann mit dem Baseballcap. Es war gar nicht seine Rolle etwas entscheiden so wie wann pause machen oder so.
Der Regisseur war ein bisschen zu aufgeregt, wie immer. Sein besondere Art und Weise nachdänklich zu sein und an der Welt streiten.
Aber er mögte das ganze Ding, er mögte nicht immer die Leute weil die dachten dass sie Recht hatten! Ich meine es war sein Film und wenigsten endlich in seinem Film war er selber derjeniger der Recht hatte.
Er dachte an seiner Mutter. Die Kardinale assen Brötchen und Käse und Weinflaschen waren schon auf die Banken.
Die Kirche war voll mit Stimmen.
Dieser Film soll protestieren.
Aufstehen und wiedersprechen.
Amerikanische Baseballcap im Zemtrum der Kirche. Der Regisseur überlegt, wie er Autorität erlangen könnte. Braucht es Macht, um seine Vorstellungen in die Welt zu bringen?